Bei Scheuermitteln handelt es sich um Reinigungsmittel, die bei fest sitzenden Verunreinigungen zur Anwendung kommen und diese durch Reibeeffekt entfernen sollen. Am gängigsten ist dabei mittlerweile ...
Calcium carbonicum ist ein homöopathisches Mittel. Es wird auch Austernschale genannt. Die Anwendungsgebiete dieses Homöopathikums sind vielfältig. Dabei können sowohl Kinder als auch Erwachsene damit ...
Bei Sulfur handelt es sich um Schwefel. Dieser bildet den Ausgangsstoff für ein homöopathisches Arzneimittel. Es kann bei den verschiedensten Krankheitsbildern zum Einsatz kommen, so etwa bei viralen ...
Zwiebelwickel gelten als beliebtes Naturheilmittel. Vor allem bei Entzündungen kommt die Zwiebel zur Anwendung und sorgt für Linderung vieler Beschwerden. Dabei kann man die Zwiebel zuvor erhitzen ...
In den Regalen der unterschiedlichen Seifenarten finden sich auch häufig Arztseifen. Sie werden hauptsächlich im medizinischen Bereich verwendet, finden sich aber auch immer wieder in den heimischen ...
Der Mongolenfleck, unter anderem auch kongenitale dermale Melanozytose genannt, lässt sich zu den Hautveränderungen zählen. Es handelt sich um einen dunklen Fleck auf dem Rücken, oftmals über dem ...
Renin stellt ein hormonähnliches Enzym dar, welches in erster Linie in den Nieren produziert wird. Zu den wichtigsten Aufgaben zählt die Regulierung des Blutdrucks. Das hormonähnliche Enzym zählt zu ...
Spiritus stellt ein vielfältiges Mittel zur Reinigung dar. Hauptsächlich kennt man dieses als Brennspiritus. Es handelt sich um einen Alkohol, mit dem sich zahlreiche verschiedene Oberflächen reinigen ...
Majoran zählt zu den bekannten Gewürzen. Man findet es in Wurstwaren, würzt aber auch sehr gerne Fleischgerichte damit. Besonders deftige Gerichte kann man mit Majoran ideal verfeinern, so zum ...
Die Konfabulation ist ein Phänomen, bei dem der oder die Betroffene Falschaussagen trifft. Dabei werden diese von dem Erzähler bzw. der Erzählerin meistens als wahr empfunden. Die Ursachen sind ...
Ein Lehmwickel kommt vor allen Dingen bei Verletzungen zum Einsatz. Durch die besondere Struktur ist eine effektive Wärmespeicherung möglich, zudem wir die Durchblutung verbessert. Das Anrühren einer ...
Gegen Halsschmerzen gibt es eine Menge wirksamer Hausmittel. Auch Salz zählt dazu. Dieses kann in Form von Wickeln verwendet werden. Dabei ist eine Mischung mit kaltem als auch mit heißem Wasser ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results