Wie eine aktuelle Untersuchung zeigt, rollt mit KI eine gigantische Lawine auf die IT-Arbeitswelt zu. Experten zufolge sind mittelfristig aber auch andere Jobs betroffen.
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé zeigt, wie es besser geht. Der Konzern stellt zurzeit auf SAP S/4HANA um und verankert dabei Joule gleich mit im System. Viele andere Unternehmen tun sich beim ...
Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz in Organisationen – vom Hype zur Realität ist es ein langer Weg. HP-Geschäftsführer Adrian Müller spricht im Interview über strukturelle Herausforderungen, Lösun ...
Gehalt ist ein entscheidender Faktor im Personalmanagement. Nur Unternehmen, die angemessen bezahlen, sind attraktiv für ...
Geht es jetzt den Jobs im Investmentbanking und der Consulting-Branche an den Kragen? Zu dieser Vermutung geben zumindest ...
Der Erfolg und der ROI einer AI-ready Data Platform hängt weniger von der Technologie als von der Implementierung einer ...
Die Smartphones der neuesten Generation sind besser als je zuvor. Aber welches Modell ist das beste Smartphone für Sie und Ihre Ansprüche? In unserer Übersicht finden Sie Empfehlungen für verschiedene ...
Nach der Übernahme von VMware durch Broadcom weht ein neuer Wind – und nicht jeder Kunde begrüßt ihn. Deutschlandchef Ingmar ...
Den Host-Namen Ihrer Netzwerkgeräte zu kennen, erleichtert etwa den Zugriff auf Freigaben. Über die Eingabeaufforderung lässt sich der Name rasch ermitteln. Insbesondere wenn Sie die Informationen ...
Eine tiefgreifende Transformation der deutschen Wirtschaft enthüllt die IBM-Studie „The Race for ROI“: Allen Unkenrufen zum ...
Trotz anhaltender Kritik an seinen Geschäftspraktiken hält Broadcom weiterhin an den saftigen Preiserhöhungen für ...
Unternehmen ist OpenAIs neuer KI-Browser Atlas (noch) nicht zu empfehlen, sagen Experten. Der Grund: Sicherheitsbedenken.